Bezirksbürgermeister Dr. Wjahat Waraich nahm an der Veranstaltung der Bundeswehr teil, bei der aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen und die Verzahnung von Bevölkerungsschutz und Verteidigung im Fokus standen.
Als Referent sprach Oberst d. R. Dr. rer. pol. Dr. jur. Dirk Freudenberg, Dozent für Sicherheitspolitik, Krisenmanagement und strategische Führungsausbildung an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). In seinem Vortrag betonte er, dass eine effektive Krisenvorsorge nur durch eine enge Zusammenarbeit von Staat, Bundeswehr und Gesellschaft möglich sei.
Auch Oberst Heiko Thieser, Kommandeur der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr, war vor Ort und erläuterte die sicherheitspolitischen Herausforderungen der kommenden Jahre. Die Veranstaltung machte deutlich, dass Verteidigung und Bevölkerungsschutz eine gesamtstaatliche Aufgabe sind, die in Zeiten wachsender globaler Unsicherheiten an Bedeutung gewinnt.