skip to Main Content
Demokratieprojekt An Der IGS Bothfeld – Bezirksbürgermeister Informiert Sich über Die Dialogbänke

Demokratieprojekt an der IGS Bothfeld – Bezirksbürgermeister informiert sich über die Dialogbänke

Bezirksbürgermeister Dr. Wjahat Waraich hat die Integrierte Gesamtschule (IGS) Bothfeld besucht, um sich über das laufende Demokratieprojekt der Schülerinnen und Schüler zu informieren. Im Mittelpunkt des Projekts standen die sogenannten Dialogbänke, die als sichtbares Symbol für Begegnung, Respekt und Gesprächsbereitschaft im Stadtteil dienen sollen.

Dr. Waraich sprach vor Ort mit den Projektgruppen über ihre Ideen und Ziele. Die Jugendlichen stellten dabei ihre Konzepte vor, wie mit den bunten Bänken ein Raum geschaffen werden kann, um Meinungen auszutauschen, Konflikte friedlich zu lösen und ein besseres Miteinander zu fördern.

Das Projekt versteht sich als Beitrag zur Demokratiebildung und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Stadtbezirk. Durch kreative Aktionen und Gespräche wollen die Schülerinnen und Schüler andere Menschen ermutigen, miteinander ins Gespräch zu kommen – unabhängig von Alter, Herkunft oder persönlichen Überzeugungen.

Dr. Waraich zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen und betonte, wie wichtig es sei, schon früh Räume zu schaffen, in denen demokratische Werte gelebt und erprobt werden können. Er dankte der Schulleitung und den Lehrkräften für die Unterstützung dieses Projekts und würdigte die Schülerinnen und Schüler für ihre Ideen, ihre Kreativität und ihren Einsatz für ein respektvolles Zusammenleben.

Back To Top