Der Männergesangverein Concordia Bothfeld feierte sein 150-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum, das die tiefe Verwurzelung des Chorgesangs im Stadtteil zeigt. Seit 1875 prägt der MGV das kulturelle Leben in Bothfeld und hat Generationen von Menschen die Freude am gemeinsamen Singen nahegebracht.
Auch wenn der historische Vereinsname dies noch widerspiegelt, sind seit den 1970er Jahren selbstverständlich auch Frauen Teil des Chores. Sie prägen das musikalische Gesicht der Concordia bis heute entscheidend mit – und haben auch beim Jubiläumstag eindrucksvoll mitgewirkt.
Die Festveranstaltung würdigte nicht nur die lange Geschichte des Vereins, sondern auch die Bedeutung von Musik für Gesundheit, Gemeinschaft und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Musik trägt nachweislich zum Wohlbefinden bei, stärkt das Immunsystem und wirkt positiv auf Körper und Seele – ähnlich wie ehrenamtliches Engagement, das ebenfalls gesundheitsfördernde Wirkungen entfaltet.
Bezirksbürgermeister Dr. Wjahat Waraich gratulierte in seinem Grußwort herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor: Ohne die jahrzehntelange Hingabe der Sängerinnen, Sänger und Unterstützer wäre ein solches Jubiläum nicht möglich. Zudem ehrte er gemeinsam mit dem Vorsitzenden, Herr Krause, einzelne Mitglieder für jahrzehntelange Mitgliedsschaften.

