Am Wochenende fand am Altwarmbüchener See erneut der beliebte Hannover-Lahe Triathlon statt. Der vom Schwimmclub Altwarmbüchen organisierte Wettbewerb erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit und konnte auch in diesem Jahr mit über 1.000 Anmeldungen eine Rekordbeteiligung verzeichnen.
In verschiedenen Kategorien – vom Kinder- und Jugendtriathlon über den Volkstriathlon bis hin zur olympischen Distanz – gingen Sportlerinnen und Sportler an den Start. Besonders großen Anklang fand die Teilnahme zahlreicher Kinder und Jugendlicher, die mit viel Energie und Begeisterung dabei waren.
Bei der Siegerehrung der Juniorinnen und Junioren übernahm Bezirksbürgermeister Dr. Wjahat Waraich die Ehrung der erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung des Triathlons für den Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide:
„Der Hannover-Lahe Triathlon zeigt eindrucksvoll, wie groß die sportliche Vielfalt in unserem Bezirk ist. Vereine und Sportlerinnen und Sportler aus unterschiedlichen Regionen nutzen die hervorragenden Bedingungen hier am Altwarmbüchener See. Dieses Event ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Gesundheit und Gemeinschaft.“
Der Bezirksbürgermeister bedankte sich beim Schwimmclub Altwarmbüchen sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz für eine reibungslose Durchführung des Triathlons gesorgt haben.
Der Hannover-Lahe Triathlon ist längst zu einem festen Bestandteil im Sportkalender der Region geworden und unterstreicht die Attraktivität des Stadtbezirks Bothfeld-Vahrenheide als Ort des Sports und der Begegnung.

