skip to Main Content
Hoher Besuch Aus Der Niedersächsischen Landesregierung: Ministerin Staudte Und Bezirksbürgermeister Waraich Zu Gast Bei FLAIS E.V. In Vahrenheide

Hoher Besuch aus der Niedersächsischen Landesregierung: Ministerin Staudte und Bezirksbürgermeister Waraich zu Gast bei FLAIS e.V. in Vahrenheide

Die Niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Miriam Staudte, hat gemeinsam mit dem Bezirksbürgermeister von Bothfeld-Vahrenheide den Verein FLAIS e.V. in Vahrenheide besucht – einen Ort, an dem Nachhaltigkeit, Teilhabe und Nachbarschaft auf beeindruckende Weise gelebt werden.

Im Mittelpunkt des Besuchs stand die offene Fahrradwerkstatt von FLAIS e.V., in der Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen zusammenkommen: Ehrenamtliche, Arbeitssuchende und Langzeitarbeitslose arbeiten hier gemeinsam an Reparaturen, unterstützen sich gegenseitig – und erwerben dabei Fähigkeiten, die im Alltag und auf dem Arbeitsmarkt wertvoll sind.

Besonders eindrücklich war eine Szene während des Besuchs: Ein junges Mädchen brachte ihr defektes Fahrrad in die Werkstatt. Keine Stunde später konnte sie stolz und strahlend mit dem reparierten Rad wieder nach Hause fahren – ein lebendiges Beispiel für die Wirkung von bürgerschaftlichem Engagement.

Der Verein ist Teil eines Förderprogramms des Landes Niedersachsen zur Unterstützung von Reparatur-Initiativen. Mit landesweit insgesamt 400.000 Euro werden rund 50 Projekte gefördert – unter anderem durch Werkzeuge, Schulungen und Material. FLAIS e.V. gehört zu den besonders sichtbaren Erfolgsbeispielen dafür, wie ökologische Verantwortung, soziale Integration und Bildung zusammengeführt werden können.

Der Bezirksbürgermeister dankte dem Team von FLAIS e.V. für den offenen Austausch und den großartigen Einsatz: Vahrenheide könne stolz darauf sein, einen so engagierten Ort im Stadtteil zu haben.

Bildquelle: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML)

Back To Top