Erwachsene sollten häufiger auf Kinder hören.
In der Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort (Brandenburg) sind in diesem Jahr weit über 200.000 Wunschbriefe eingegangen, v.a. von Kindern. Die Weihnachtshelferinnen und -Helfer in Himmelpfort konnten einen Wunsch besonders häufig lesen:
Frieden auf der Welt.
Dieses Weihnachten – und so erging es mir besonders während des letzten Wochenendes auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover – sind meine Gedanken v.a. bei den Opfern und Angehörigen des schlimmen Anschlages von Magdeburg. Den Verletzten wünsche ich schnelle und vollständige Genesung und den Hinterbliebenen wünsche ich Kraft und Unterstützung, diese schlimme Zeit und Herzschmerz durchzustehen. Diese Tat ist auch ein Angriff auf uns alle und ich begreife nicht, wieviel Hass ein Mensch in sich tragen muss, um anderen Menschen so etwas anzutun.
Bei der Wunschliste der Kinder folgten in diesem Jahr die Wünsche „Gesundheit für Eltern, Oma und Opa und Geschwister“ sowie „Schnee an Heiligabend“. Ich teile all diese Wünsche und möchte einen weiteren Wunsch hinzufügen.
Den Wunsch, dass wir als Gesellschaft stark genug sind, Extremisten – jeglicher Couleur – immer die Stirn zu bieten und ihnen niemals die Deutungshoheit in unserem Land und über unser Zusammenleben überlassen.
Gerade in diesen Zeiten sollten wir die kommenden Tage auch zur Besinnung nutzen.
Ich wünsche Ihnen und Euch frohe und friedvolle Weihnachten.
Ihr
Dr. W. Waraich
Bezirksbürgermeister Bothfeld-Vahrenheide